Rückblick: STAR WARS Special 2014
Erstmals zwei volle Tage!
Infos und Zeitplan im Programmheft (PDF, 4MB)


Stargäste zum Star Wars Special 2014
Marco Castiello aus Italien ist als Star Wars Zeichner tätig und für das Comic zum Computer-Spiel „Halo“ bekannt. Barbara Ciardo (ebenfalls aus Italien) ist eine international tätige Coloristin (Star Wars, Superman, Batman, Rorschach).
Ciardo wird auf der Vienna COMIX (4. bis 5. Oktober 2014) zusammen mit Marco Castiello erstmals für „Bunte Bilder“ am Signier-Tisch sorgen.
Wir freuen uns auf weitere Stargäste
Mit David Boller (Spider-Man, Tell) aus der Schweiz und Ronald Putzker aus Wien (Inspektor Burnadz, Aglaya, Anna Stein) sind zwei weitere Stargäste zur Vienna Comix eingeladen.


David Boller arbeitete für viele große Comic-Verlage wie Marvel, DC, Acclaim, Wildstorm, Top Cow und Warp Graphics und zeichnete für die Serien Spider-Man, Batman, Witchblade, Magic the Gathering, Elfquest und viele andere.
Roland Putzker ist einer der profiliertesten heimischen Comic-Zeichner und hat unter anderem Platten-Cover für den Ostbahn-Kurti gezeichnet. Er kommt mit der Neuauflage seines Comics „Inspektor Burnadz“.
Comicszene Österreich Zeichner*innen zu Gast

David Boller
Der Schweizer Comickünstler David Boller (Blog) arbeitete für viele große Verlage wie Marvel, DC, Acclaim und andere. Manch Spiderman oder Batman ist aus seiner Feder. In Wien präsentiert er seine neuestes Werk „Die Legenden von Wilhelm Tell“. Und er wird sein Variant-Cover von ASH #3 signieren. Anwesend: Beide Tage durchgehend, m.Pausen »» weiter
Ronald Putzker
Ronald Putzker (Inspektor Burnadz, Aglaya, Anna Stein) ist einer der profiliertesten heimischen Comic-Zeichner, der seine Expertise auch immer wieder mit „Seitensprüngen“ in den Graphik-Bereich unter Beweis stellt (z.B. Ostbahn-Kurti-Covers und -Comic). Er kommt mit der Neuauflage seines Comics „Inspektor Burnadz“ zur Vienna COMIX.
Links: Ronald Putzker
Reinhard Trinkler
Die Macher der Graphic Novel „Heinz Fischer und die Zweite Republik“, Zeichner Reinhard Trinkler (Website) und Autor Fritz Schindlecker, sind auf der Vienna COMIX persönlich anwesend. Das Buch aus dem Ueberreuter Verlag ist ab Oktober 2016 im Buchhandel erhältlich.
»» weiter
Sjero
Sjero (Website / Shop) zeigt seine Designer-Toys sowie das “Making of” − von der Idee zur fertigen Figur. Vor Ort werden Designer-Toys gesculped, customized, bepinselt, befestigt und durchgestyled. Sjero kommt mit einer großen Box voll Kreativität und lässt in die Skizzenblöcke und Farbdosen schauen.
Bernd Trübswasser
Der Grazer Comic-Zeichner Bernd Trübswasser hat bisher drei Hefte veröffentlicht: einen Supernatural-Western, die „Shaolin Stories“-Cartoons und einen Mystery-Action-Comic; letzteren gemeinsam mit David Angelo Tschmuck. In Arbeit ist die Geschichte rund um den Berserker eines Wikinger-Stammes. Übrigens: Obi Wan aus Star Wars wird auf seinem Zeichnertisch auch zu sehen sein.
Reinhard Habeck
Der Comic-Zeichner, Buch-Autor und Mystery-Fachmann Reinhard Habeck präsentiert und signiert seinen ersten Sammelband voller Rüsselmops-Comics. Er zeichnet live und vielleicht kommt Rüselmops ja sogar selbst vorbei!
Loel J. Grey
Loel J. Grey zeichnet live auf der COMIX Manga Portraits und bietet einen eigenen Zeichen-Workshop an. »» weiter
Lea Leia
LeaLeia ist eine Schülerin der Graphischen in Wien. Den Großteil ihrer Freizeit verbringt sie damit, sich künstlerisch zu beschäftigen. Neben dem Zeichnen zählt dazu auch Tanz, Musik und ihre Liebe zur Natur. Auf der Vienna COMIX zeichnet sie live, hat ihren eigenen Comic im Gepäck und stell ihre neue Wunderland-Serie vor. Auf Facebook könnt ihr sie hier besuchen. Außerdem war LeaLeia Teilnehmerin des COMIX Character Awards 2015.
Chi-fawn
Das Künstler-Duo Chi-fawn besteht aus einer Chinesin und einer Taiwanesin. Chi-fawn malen gerne im Manga- bzw. semi-realistischen Stil. Sowohl getrennt als auch zusammen! Nebenbei zeichnen sie Doujinshis, KPOP-Fanarts und mehr.
Yunuyei
Yunuyei (alias Nadya Knops) ist schon seit einigen Jahren in der Doujinshi/Mangaszene aktiv und veröffentlichte ihre ersten Publikationen beim Nixenblutverlag (bis Mitte 2012). Ihre aktuellsten Werke sind die beiden Comedy-Mangas „Ritter Karl-Heinz-Günther“ und „A Study in Potterlock“. Derzeit arbeitet sie am dritten Teil ihrer Fantasy-Sage „Black Frost“.»» weiter
Gekroent – ART & COSPLAY
„Gekroent“ – in der Szene auch als Lavi oder Lavina bekannt (Facebook / Twitter) zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. und hat sich schon immer sehr für allerhand Fabelwesen interessiert. An ihrem Stand könnt ihr euch Cosplay Tipps vom Rüstungsbau, über Perücken-Styling bis zum Make-up holen. Die Möglichkeit zu Live Artwork-Commissions besteht. »» weiter
Aussteller*innen Eine kleine Auswahl der zahlreichen Stände auf der Vienna COMIX
Pictopia
Sebastian Broskwa von Pictopia Aussteller auf der COMIX. Der Experte für Graphic Novels verfasst auch die COMIX Kolumne für unser Programmheft. Auf seinem Stand zeichnen und signieren stets KünstlerInnen. »» weiter
Plem Plem Productions
Die Zeichner*innen von Plem Plem Productions aus Deutschland sind wieder in Wien. Ganz speziell für die Vienna COMIX bringen sie einen limitierten und nummerierten Artprint von „The Changer!“ mit. Da heißt es schnell sein: Es gibt nur 20 Stück. Am Stand sind: Tommy Wagner, Elbe Billy und der Verlagschef Chris Kloiber. Und sie zeichnen auf Wunsch für euch! Außerdem – »» weiter
Comicwelten MAD TITAN COMICS
Auf der Vienna COMIX ist Comicwelten / MAD TITAN COMICS eine wichtige Quelle für US-Comics. Das Angebot ist von Neuerscheinungen bis hin zu Exemplaren aus den 40er-Jahren bunt gemischt.»» weiter
DOROTHEUM – Experte bewertet Comics
Wahrer Schatz oder billige Kopie? Wenn du auf dem Dachboden bei den Großeltern ein uraltes Comic-Heft entdeckt hast, kannst du es Gerhard Krusche bringen. Er erkennt, ob es ein Originalheft oder ein billiger Nachdruck ist! »» weiter
METAWARE
Katjaftw aka Katja Krüger (Twitter / FB / METAWARE) hat ein ganz reales Paradies für Nerds und Geeks geschaffen. Sie beschreibt ihr eigenes Geschäftslokal in der Reindorfgasse 39 in eigenen Worten: “Seine Liebe zu etwas einzigartigem, besonderen machen und dies ausdrücken – das ist METAWARE.”»» weiter