|
- Ausstellung / Vikings vs. Aliens / Kriebaum / bis 8.2.2017
- Sophie Labelle in Wien / 24.10.
- Ausstellungs-Eröffnung / Weltreisende + Die Mexikaner / 28.10.
- Tonto / neue Comics
- Blickwinkel / Comic-Projekt
- Dixi Kinderliteraturpreis 2016 / 17.11.
- Tipp! / BuchMarkt Wien / 23.10.
- Birne, Schädel & Haupt / Crowdfunding
- Termine
- Comic-Zeichner-Stammtisch / 9.11. + 14.12.
1) Thomas Kriebaum (der uns in jedem Augustin mit seinem Gustl-Comic verzückt) zeigt mit Vikings vs. Aliens bis 8.2. 2017 wieder mal sein universelles Können. Zwei Gegner, die unterschiedlicher nicht sein können! Fremde Intelligenz stößt auf irdische Gewalt - Wer wird dieses Aufeinandertreffen für sich entscheiden? KABINETT comic passage zwischen Hof 2+3 und Quartier 21/MQ http://www.kabinettpassage.at/
2) Sophie Labelle die Autorin der Assigned Male Comics wird am 24.10. ab 19 Uhr in der Buchhandlung ChickLit, Kleeblattgasse 7, 1010 Wien zu Gast sein. Die kanadische Künstlerin setzt sich in ihren Comics mit Gender Stereotypen, Identitäten und dem Leben als Trans*-Person auseinander http://chicklit.at/veranstaltungen/
3) Das Slowenische Kulturinformationszentrum in Österreich SKICA und die Slowenische Buchagentur laden zur Ausstellungseröffnung ein: "Weltreisende trifft Mexikaner" - Graphic Novels aus Slowenien mit Gespräch & Live-Zeichnen. In dem Band: „Alma M. Karlin: Weltfrau aus der Provinz“, geht es um die erste Frau der Welt die alleine ohne Förderer und Sponsoren in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg um die Welt reiste und ihren Lebensunterhalt mit dem Sprachunterricht und dem Schreiben von Reisereportagen verdiente (von Marijan Pušavec und Jakob Klemenčič). "Die Mexikaner" (von Zoran Smiljanić und Marijan Pušavec) thematisiert das unglückliche Mexiko-Engagement Kaiser Maximilians I aus der Sicht eines Slowenen, der als Freiwilliger im Heer des Habsburgers nach Mexiko kam. 28.10.2016, 19 Uhr, Literaturhaus Wien, Seidengasse 13, 1070 Wien http://bit.ly/2enI2rZ
4) Zwei neue Publikationen gibt es von Tonto „Elephants“ und „Suite: Radiation“. Eine der aktivsten Zellen der österreichischen Comic-Szene http://tonto.at/index.php - immer einen Besuch wert!
5) "Blickwinkel" erzählt Geschichten von Menschen in Österreich und Europa, die aufgrund ihrer Erfahrungen unterschiedliche Ansichten einbringen und einen Austausch bereichern - und zwar im Comic-Format, von sehr talentierten Zeichner*nnen erschaffen http://www.mutzurperspektive.at/
6) Es ist wieder so weit: Der Dixi Kinderliteraturpreis 2016 wird verliehen - an Tanja Fabsits (Text), Lena Raubaum (Kinderlyrik) und Clara Frühwirth (Illustration). Die Verleihung findet dieses Mal im Figurentheater Lilarum statt. Das wird mit einem Stück aus Erwin Mosers "Eisbär, Erdbär und Mausbär" gefeiert! 17. 11., 19 Uhr, Figurentheater Lilarum, Göllnergasse 8, 1030 Wien, http://www.jugendliteratur.net/dixipreis.html
7) Die Wiener Bücherbörse wird neu gestaltet als „BuchMarkt Wien“ fortgeführt. HändlerInnen aus Österreich und Deutschland bieten Werke in allen Preislagen an. Die BesucherInnen erwarten tonnenweise Bücher, Zeitschriften, Landkarten, Film-Plakate, Ansichtskarten und Sonderausgaben auf über 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Der Wiener Buchmarkt ist auch eine echte Verkaufsveranstaltung für alle Druckwerke, von Taschenbüchern bis zu großformatigen Fotobüchern. Die Wiener Bücherbörse wurde seit Dezember 2015 nicht mehr veranstaltet und von vielen Fans sehr vermisst. Lily Bond und Gabriele Vasak werden beim BuchMarkt Wien von 12 bis 14 Uhr ihre Bücher präsentieren. Lily Bond verfasst Bilderbücher und Abenteuergeschichten für Kinder. Der aktuelle Roman von Gabriele Vasak „Den Dritten das Brot“ beleuchtet das Schicksal einer vertriebenen donauschwäbischen Familie. BuchMarkt Wien, 23. 10., 10 bis 16 Uhr Berufsschule Längenfeldgasse, 1120 Wien, www.buchmarkt.wien
8) Eine Crowdfunding-Kampagne wurde für die animierte Webserie "Birne, Schädel & Haupt" gestartet: https://www.indiegogo.com/projects/birne-schadel-haupt-animation#/
9) Termine
- 23.10. Baby + Kinderflohmarkt, MGC-Halle, 11-15 Uhr, http://bit.ly/1QHdQ5y
- 26.10. AniMarket, 10-15 Uhr, Längenfeldgasse 13, 1120 Wien https://www.facebook.com/AniMarketVienna/?ref=aymt_homepage_panel
- 29.10. Halloween im Bunbury-Comic-Shop, Lindengasse 34, 1070 Wien http://bit.ly/2elxkAL
- 29.10.-6.11. Herbst-Schreibcamp mit Perry Rhodan Autor Michael Thurner http://www.mmthurner.at/
- 5.11. Comic Börse Köln http://comicmesse-koeln.de/
- 6.11. Retro Börse (für klassische Videospiele), Längenfeldgasse 13, 1120, 11-16 Uhr, Händler-Info: retroboerse.wien@gmail.com / http://www.retroboerse.de/termine.htm
- 12.11. AustriaCON ab 9 Uhr durchgehend bis Sonntag 13.11. 19 Uhr! MGC, Modecenterstraße 22, 1030 Wien, http://www.spielefest.at/wordpress/?p=1683
- 13.11. Comic+Figuren-Börse Linz,10-15 Uhr, Volkshaus Bindermichl, Uhlandgasse 5, Eintritt frei, http://www.comikutsche.de/
- 13.11. + 4.12. Spielzeug-Börse in Liesing, von 9-13 Uhr www.austria-boersen.at/2.html
- 18.+19.11. Craft-Bier-Fest, Marx Halle , 1030 Wien https://www.craftbierfest.at/
- 3.12. Mondschein-Bazar 17-23 Uhr, Ottakringer Brauerei, 1160 Wien http://www.mondscheinbazar.at/
10) Für alle, die selbst Comiczeichnen > immer am zweiten Mittwoch des Monates ab ca. 19.30 Uhr treffen sich Zeichner*innen jeglicher Stilrichtungen am Zeichner-Stammtisch (nächste Termine 9.11. und 14.12.) im Cafe-Rüdigerhof, Hamburgerstraße 20, 1050 Wien und betreiben auch das Projekt Tisch14 http://tisch14.jimdo.com/
|
|