Rückblick: Vienna COMIX 29. September 2013

STAR WARS Special September 2013
Jedes Jahr veranstaltet die Vienna COMIX das große Star Wars Special: Cosplayer, Fanclubs, LEGO-Bauten aus einer weit, weit entfernten Galaxie, grandios gestaltete Dekorationen und ein gigantisches Merchandise Angebot treffen in den Hallen aufeinander. Fotogalerie vom Star Wars Cosplay
LEGO Special
Neues aus Entenhausen! Die LEGO-Gemeinschaft Österreich präsentiert bewundernswerte Bauwerke und steht LEGO-Fans mit Rat und Tat zur Seite. Wie leben Donald und Dagobert? Wandert mit uns durch einen Teil von Entenhausen. Die Lego Gemeinschaft Österreich macht es möglich.
Tanya Roberts
Tanya Roberts (in Edinburgh, Schottland geboren) ist eine Comiczeichnerin, die für das erweiterte Universum von Star Wars zahlreiche Comics zeichnete. Für die Comic-Kurzgeschichten der Reihe “The Clone Wars”, die in Deutschland im gleichnamigen Magazin von Panini abgedruckt werden, war sie bei vielen Titeln als Zeichnerin verantwortlich.
Außerhalb von Star Wars war Roberts für Titel wie Toy Story oder Strawberry Shortcake tätig. (Text © Jedipedia)
Goran Sudzuka
Als weiterer Stargast konnte Goran Sudzuka („Wolverine“) aus Berlin gewonnen werden. Goran Sudzuka ist 1969 in Zagreb geboren und pendelt heute zwischen seiner alten Heimat und Berlin. Nach der Hochschule für Angewandte Kunst begann er 1988 seine Tätigkeit in einem Animationsstudio und veröffentlichte erste Comics und Illustrationen. Nach mehreren Veröffentlichungen in seiner Heimat war “Outlaw Nation” mit Gorlan Parlow und Jamie Delano 1999 seine erste Arbeit für DC Vertigo, für die er als vielversprechendster Newcomer 2001 einen Eisner Award erhielt. Neben der vierteiligen Serie “Hellblazer Special: Lady Johanna Constantine”, geschrieben von Andy Diggle, war Sudzuka regelmäßig als Gastzeichner für Brian K. Vaughans und Pia Guerras hochgelobte Serie “Y – The Last Man” tätig – fast ein Drittel aller Ausgaben entstammen seiner Feder.
Neben einer Hellblazer Mini-Serie „Chas“ um den besten Freund von John Constantine und einem Zweiteiler für die reguläre Hellblazer-Serie übernahm er auch ein Album für den französischen Markt mit „L’histoire secrete“ (dt. Macht der Archonten Band 3). Es folgte ein Zweiteiler für Marvels Flaggschifftitel „Wolverine“ und eine umfangreiche dystopische Graphic Novel für Vertigo zusammen mit Douglas Rushkoff namens „A.D.D.“ Im Moment arbeitet er für DC Comics an „Wonder Woman“ und für www.stripovi.com zeichnet er wöchentlich den Comic “Marina Mjesec”, getextet von Darko Macan.
Comicszene Österreich Zeichner*innen zu Gast
Reinhard Habeck
Der Comic-Zeichner, Buch-Autor und Mystery-Fachmann Reinhard Habeck präsentiert und signiert seinen ersten Sammelband voller Rüsselmops-Comics. Er zeichnet live und vielleicht kommt Rüselmops ja sogar selbst vorbei!
Daniel Jokesch
Die Galerie mit Shop, “Komische Künste” bringt den Cartoonisten Daniel Jokesch zur Vienna COMIX. Daniel Jokesch (Jahrgang 1973), lebt und arbeitet in Wien als Lektor, Autor und Karikaturist (Tiroler Tageszeitung, Wiener Zeitung).
Yunuyei
Yunuyei (alias Nadya Knops) ist schon seit einigen Jahren in der Doujinshi/Mangaszene aktiv und veröffentlichte ihre ersten Publikationen beim Nixenblutverlag (bis Mitte 2012). Ihre aktuellsten Werke sind die beiden Comedy-Mangas „Ritter Karl-Heinz-Günther“ und „A Study in Potterlock“. Derzeit arbeitet sie am dritten Teil ihrer Fantasy-Sage „Black Frost“.»» weiter
Gekroent – ART & COSPLAY
„Gekroent“ – in der Szene auch als Lavi oder Lavina bekannt (Facebook / Twitter) zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. und hat sich schon immer sehr für allerhand Fabelwesen interessiert. An ihrem Stand könnt ihr euch Cosplay Tipps vom Rüstungsbau, über Perücken-Styling bis zum Make-up holen. Die Möglichkeit zu Live Artwork-Commissions besteht. »» weiter
Tigrey Drawing
Tigrey Drawing aka Kyo (22) zeichnet seit gut 10 Jahren und designed gerne Charaktere, nicht nur im Wort, sondern auch als Bild. Sie studiert Kunstgeschichte, zeichnet nebenbei an ihren Bildern und arbeitet nebenbei in einem professionellen Studio als vollwertiger Tätowiererin. An ihrem Tisch auf der Vienna COMIX gibt es Originale, vor Ort angefertigte Bilder, Poster, Prints und handgemachten Schmuck sowie Anhänger zu erstehen. »» weiter
Albert Mitringer und Freunde
Neben dem Heft „Found“ werden von Albert Mitringer noch andere Comic-Hefte gezeigt und auch sogenannte „pick ems“ mitgebracht.
Kunstschule Wien
Die Comicklasse der Wiener Kunstschule ist eine der wenigen Ausbildungsmöglichkeiten für Comiczeichnen in Österreich. Aktuell studieren rund 30 angehende Künstler, welche sich freuen wieder einen Platz auf der Vienna Comix zu haben. Hier präsentieren sie Arbeiten (von Manga bis Cartoon), die alle im Eigenverlag gedruckt wurden ( auch den zweiten Band ihres Magazins „C4“) und weitere selbstangefertigte Artikel zu ihren Geschichten.
Tisch14
Mit „Boah! Nr. 3“ liegt das österreichische Manga-Magazin zum dritten Mal bei Tisch 14 und enthält sowohl Fortsetzungen als auch brandneue Geschichten. Die „Tisch14“-Anthologien widmen sich gerne den fundamentalen Themen der Menschheit. „Sex“ gehört ebenso dazu, wie Essen, Schlafen und Kaffeetrinken. »» weiter
Aussteller*innen Eine kleine Auswahl der zahlreichen Angebote auf der COMIX
Pictopia
Sebastian Broskwa von Pictopia Aussteller auf der COMIX. Der Experte für Graphic Novels verfasst auch die COMIX Kolumne für unser Programmheft. Auf seinem Stand zeichnen und signieren stets KünstlerInnen. »» weiter
DOROTHEUM – Experte bewertet Comics
Wahrer Schatz oder billige Kopie? Wenn du auf dem Dachboden bei den Großeltern ein uraltes Comic-Heft entdeckt hast, kannst du es Gerhard Krusche bringen. Er erkennt, ob es ein Originalheft oder ein billiger Nachdruck ist! »» weiter
METAWARE
Katjaftw aka Katja Krüger (Twitter / FB / METAWARE) hat ein ganz reales Paradies für Nerds und Geeks geschaffen. Sie beschreibt ihr eigenes Geschäftslokal in der Reindorfgasse 39 in eigenen Worten: “Seine Liebe zu etwas einzigartigem, besonderen machen und dies ausdrücken – das ist METAWARE.”»» weiter